burger
burger
burger

Weltweite Krise: Bereits über 40 Festivals dieses Jahr abgesagt

Die internationale Live-Musikszene steht unter Druck: Weltweit wurden bereits über 40 Musikfestivals für das Jahr 2025 abgesagt. Die Gründe dafür seien vor allem finanzieller Herkunft, Planungsschwierigkeiten und strukturelle Probleme innerhalb der Veranstaltungsbranche, berichten Festivalveranstalter:innen.

Im Vereinigten Königreich mussten etablierte Veranstaltungen wie das Black Deer Festival und das EDM-lastige Sundown Festival ihre Termine für 2025 canceln. Die Veranstalter sprechen von „unvorhersehbaren Ticketverkäufen und einem zunehmend schwierigen Umfeld”, die die Durchführung eines Festivals unmöglich machten. In den USA sorgen vor allem veränderte Publikumserwartungen für Absagen. Viele Besucher:innen kommen nicht mehr nur wegen der Musik, sondern wollen auch andere „Experiences” wie Yoga-Sessions oder Workshops, heißt es.

Auch in Deutschland sind bereits Veranstaltungen wie das Hamburger Elbjazz oder das Metal-Festival Full Force, das am bewährten Veranstaltungsort Ferropolis stattfinden sollte, betroffen. „Wir wollen keine Kompromisse eingehen, die unsere musikalische Ausrichtung verwässern. Um das Festival noch nachhaltiger zu gestalten, braucht es aber auch Zeit und finanzielle Ressourcen – hohe und weiter steigende Kosten für Logistik, Produktion, Programmierung und Personal spielen eine entscheidende Rolle, heißt es vom Elbjazz.

Bereits 2024 wurden in Deutschland mehrere Musikfestivals abgesagt, insbesondere im Bereich der elektronischen Musik. Das Panama Open Air in Bonn stellte nach der Insolvenz seines Veranstalters den Betrieb ein. Das MELT wird in diesem Jahr nicht mehr stattfinden, unter anderem wegen steigender Kosten und rückläufiger Besucher:innenzahlen. Das Loco Beach Festival wurde ebenfalls abgesagt, wobei als Gründe ein Überangebot an Festivals, sinkende Ticketverkäufe und immense Kostensteigerungen genannt wurden.



News

Weiterlesen

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.
U-Club in Wuppertal (Foto: Instagram / @butanclubofficial)

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.
Das alte Team im neuen Laden (Foto: Instagram/ @soundmetaphors)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.
Rave The Planet 2025 (Foto: Alexis Waltz)

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.
Fusion (Foto: Presse)

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.
Das Psy-Fi 2024 (Foto: Instagram/ @psyfifestivalofficial)

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.
Carmen Villain by Press

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.
Ausstellungsraum im Kraftwerk Berlin (Foto: Joey Bana)

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.